Kunst und Frieden in der Galerie Kunstkaufhaus

Künstlergespräch über Kunst und Frieden

Von Peter Paul Rubens über Goya zu Ginestet.

Download Einladung zur Veranstaltung Kunst und Frieden

Warum werden so viele Künstler zu stillen Diplomaten und Friedensvermittlern?

Wie verbindet sich Kunst mit Frieden und was bedeutet dies für die Motive, den Stil, die Farbauswahl, etc?

Diese und andere spannende Fragen wird Ihnen der Künstler und stille Diplomat beantworten.

Wann: 26. Juli 2022 um 17:00

Wo: Unna, Rathausplatz 44, 1. Etage

Wir bitten BesucherInnen um schriftliche oder telefonische Anmeldung.

Andreu Ginestet +49 152 29809843

Heike Reinemann +49 160 2120010

Schriftliche Anfrage zum Besuch der Veranstaltung Kunst und Frieden

Kunstkaufhaus


„Kunst und Frieden in der Galerie Kunstkaufhaus“ weiterlesen

Nur ein Schritt – Galerie Kunstkaufhaus

Ausstellung „Nur ein Schritt“

in die Galerie Kunstkaufhaus

vom 22.4.2022 bis zum 30.7.2022

Digitale Kompositionen von Andreu Ginestet.

Wir bitten BesucherInnen um schriftliche oder telefonische Anmeldung.

Andreu Ginestet +49 152 29809843

Heike Reinemann +49 160 2120010

Anfrage zum Besuch der Galerie

Bilder einer Ausstellung nach Musorgsky

Kunstkaufhaus 

Rathausplatz 44 | 1. Etage | 59423 Unna
„Nur ein Schritt – Galerie Kunstkaufhaus“ weiterlesen

Ausstellungseröffnung

Andrés Ginestet– NUR EIN SCHRITT

22. 04. 2022 – ab 17.00 Uhr
Rathausplatz 44 | 1. Etage | 59423 Unna

Ausstellung von Andreu Ginestet im Kunstkaufhaus UnnaEin Schritt auf die andere Seite … und alles ist verändert. Ein neuer Blick auf die Welt und auf uns selbst ist möglich und eröffnet ungewöhnliche Perspektiven.

Unterstützt von: www.kunstkaufhaus.de
www.evolvingvisions.de

Die Ausstellungseröffnung ist öffentlich unter Einhaltung aller geltenden Corona Bestimmungen. In der Folgezeit vereinbaren Sie bitte einen Termin, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mail:
info@kunstkaufhaus.de

Telefon (Kunstkaufhaus):

F. Kuhlmann
0049 175 2232113

H. Reinemann
0049 160 2120010

Einladung zur Ausstellung zum Download als pdf: 
NUR EIN SCHRITT
www.kunstkaufhaus.de

Isaac Asimov in Memoriam – Doors Venabili und Harry Seldon

„Foundation“

So lautet der Titel der Saga der Science-Fiction Romane von Isaac Asimov, die er zwischen 1951 und 1992 schrieb. Erste Texte zu der Saga erschienen bereits in der vorherigen Dekade ab 1940.

So oft ich sie gelesen habe, so sehr prägen sie mein Weltbild. So habe ich aus meiner Serie „Torsi“ zunächst einen Torso einer seiner Romanfiguren gewidmet, dem weiblichen Robot und Begleiterin von Hari Seldon, der Hauptfigur in den Romanen. Obwohl diese Figur im Roman ein Roboter ist, der nicht von einem Menschen zu unterscheiden ist, kann ich als Künstler nicht dran glauben. Ich muss sie mir eigen machen. Ich fand die Roman-Figur lustig. Sie weckte ebenso meine Neugierde.

Harry Seldon wird ebenso sein Torso erhalten.

Mit dem Fotografen Wolfgang Kraft haben wir am 14. Dezember 2021 die Skulptur ausgiebig fotografiert. Ich möchte hier die Bilder von der Skulptur präsentieren.

Doors Venabili, 2017

Details

Zeitliche Abläufe

Torso modellieren: 19 Februar 2017
Keramischer Brand: 11 September 2017
Montage des Torso: 12 Dezember 2017

Technische Daten

Keramische Plastik aus rotem und schamottiertem Ton mit Ankern versehen und auf Sockel verschraubt
Höhe 430 mm
Breite 240 mm
Tiefe 140 mm
Sockel: Multiplex 50mm

Erwerbsstatus

2017 Verkauft an privaten Sammler
 

 

Aufhängung des Bildes „Zurück ins Leben! 2021“ in der Opernpassage Köln

Liebe Kunst Fans!

Seit heute hängt in der Opernpassage in Köln gegenüber von dem Klavier Geschäft Bechstein das Bild „Zurück ins Leben! 2021“. Dieses Bild wurde von den Opernpassagen neu erworben und aufgehangen.

Ich stelle die Erklärung zu dem Bild zur Verfügung und eine Bildergalerie der Montage des Bildes.

„Zurück ins Leben! 2021″

In diesem Bild präsentiert der katalanische Bildhauer Andreu Ginestet (1964) ein Motiv, das aufgrund von baulichen Veränderungen neu in die Opernpassage integriert und gezeigt wird.

Das Motiv stellt eine Flucht aus der digitalen Welt in das reale Leben dar. Inszeniert werden sieben abstrahierte Frauen, die symbolische Funktionen übernehmen. Die sieben Skulpturen stellen metaphorisch moderne emotionale Tugenden dar: die Neugierde, das Staunen, den Mut, die Reife, die Liebe (als höchste Form der Kommunikation), das Glück (als Moment) und die Sorglosigkeit. In dem Bild fliehen die sieben Tugenden durch ein (Internet) Portal mit zwei Augen (mit denen das Internet alles sieht) aus der digitalen Welt zurück ins Leben. Zuvor hatten sich diese Tugenden im Internet verirrt.
„Aufhängung des Bildes „Zurück ins Leben! 2021“ in der Opernpassage Köln“ weiterlesen

Ausstellungsankündigung WOGA 2021 – 30. und 31. Oktober

WOGA 2021

Andreu Ginestet

Wichlinghauser Str. 38 – 40, August Bünger Haus, Wuppertal

Samstag 30 Oktober von 14:00 bis 20:00 und Sonntag 31 Oktober von 12:00 bis 18:00

Ich heiße meine BesucherInnen herzlich willkommen.
 

Wann: 30 und 31 Oktober 2021

Wo: Wichlinghauser Str. 38 – 40, August Bünger Haus

Was: Körper und Seele, siehe Beschreibung online oder:

Fotografie der Seele

Ebenso auch eine weitere Aussage hier:

Liebe zur Kunst im Wandel, Andreu Ginestet.

Translate »